Layla Banaras
01.25.2022

Layla Banaras: Wenn das Erlernen einer Sportart neue Ideen auf den Platz bringt

Wie eine britische und muslimische Teenagerin einen Weg fand, die Kluft zwischen ihren Ambitionen im Fußball und ihrer Kultur zu überbrücken.

Die 15-jährige Layla Banaras wuchs in Birmingham, England, auf und befand sich an einem Scheideweg der Kulturen. Ihre britische Mutter und ihr pakistanischer Vater ermutigten sie, jeden ihrer kulturellen Einflüsse, einschließlich ihres muslimischen Glaubens, anzunehmen. Doch die Traditionen ihrer Kultur mit ihrem Interesse am Fußball in Einklang zu bringen, wurde schon früh zu einer Herausforderung.

 

"Ich ging zu den Spielen meiner Brüder und kam immer näher an den Platz, bis mich der Trainer schließlich bat, mitzumachen", sagt Layla.

 

Ihre Begeisterung für den Fußball wuchs und im Alter von acht Jahren trat Layla der Jugendliga für Mädchen bei, die vom Birmingham City Football Club geleitet wird. Dieser Schritt war für Mädchen in ihrem Alter neu, da sich die meisten Jugendfußballprogramme in Großbritannien in der Vergangenheit auf die Entwicklung von Jungen konzentriert hatten. Ihre Eltern standen vor den Herausforderungen, die viele teilten – wie zum Beispiel, wie sie ihre Trainingszeit und die Suche nach Transportmitteln unter einen Hut bringen konnten.

 

"Als wir anfingen, gab es in unserer Gegend nicht so viele Mädchenmannschaften", sagt Layla. "Wir mussten eine halbe Stunde fahren, um zu spielen."

Laylas Fähigkeiten und Interesse blühten mit den Teams der Stadt auf, aber vier Jahre später stieß sie auf eine neue Barriere.

 

Der Ramadan, der neunte Monat des islamischen Kalenders, nimmt einen besonderen Platz für Muslime ein, die ihn begehen, indem sie zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf Essen und Trinken verzichten. Im Jahr 2019, als Layla zum ersten Mal fastete, fiel der Ramadan in den Juni – die Haupttrainings- und Spielsaison für Fußball, aber auch die längsten Tage des Jahres in der nördlichen Hemisphäre. In Birmingham kann das bedeuten, dass man während der Sommersonnenwende fast 19 Stunden fastet.

 

Als sie im Alter von 12 Jahren zum ersten Mal vor die Herausforderung gestellt wurde, zu trainieren, an Wettkämpfen teilzunehmen und zu fasten, machte Layla einfach weiter wie immer – und hatte schnell Schwierigkeiten, die Ernährungsbedürfnisse einer Spitzensportlerin zu erfüllen.  

 

"Es gab nicht viel Unterstützung, die ich finden konnte, wie und ob man während des Fastens weiter trainieren kann", sagte Layla. "Ich habe versucht, mich online zu informieren, aber sie waren nicht spezifisch genug für das, was ich brauchte, und es gab keine anderen muslimischen Teamkollegen, die ich hätte fragen können. Eine Zeit lang dachte ich, dass ich aufhören müsste zu spielen."

 

Stattdessen hat sich Layla ihren eigenen Ramadan-Planer ausgedacht. Es ist eine Kombination aus Ernährungsleitfäden, Ernährungsberatung und Tracking-Systemen, um sicherzustellen, dass sie beim Fastenbrechen die richtige Kombination aus Flüssigkeit und Kalorien zur Unterstützung ihres Trainings hat.

 

"Wenn Sie zum Beispiel Ihr Fasten beenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen, da es den ganzen Tag dauern muss", sagte Layla.

 

Der Führer arbeitete; In den letzten Jahren ist es ihr gelungen, ihren Trainings- und Spielplan beizubehalten, ohne an Schwung zu verlieren. Und es half nicht nur ihr – als andere muslimische Spielerinnen in ihrer Liga und sogar außerhalb von Birmingham von Laylas Kreation hörten, baten sie darum, es ebenfalls zu verwenden.

 

Heute ist Layla Kapitänin ihrer Jugendmannschaft und trainiert, obwohl sie erst 15 Jahre alt ist, regelmäßig mit der U21-Mannschaft des Birmingham City Women's Football Club. Sie gehört zur ersten Generation britischer Mädchen, die von der Art der Jugendfußballentwicklung profitiert haben, die Spielerinnen von Weltmeisterschaftsformat hervorbringt, und sie strebt danach, historische Grenzen auszutesten und professionell zu spielen.

 

Layla Banaras

"Ich habe das Gefühl, dass mein Spiel so sehr gewachsen ist. Ich möchte mich jedes Jahr weiter verbessern und hoffentlich mehr wie ein Profi werden – wissen, wie man das Spiel liest, weiß, was die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit ist."

Layla Banaras

Darüber hinaus hofft Layla, dass mehr Mädchen, die ihre Mischung aus Kulturen und Einflüssen teilen, einen Einfluss auf diejenigen haben können, die als nächstes kommen.

 

"Als ich anfing, Fußball zu spielen, sah ich nicht viele muslimische oder südasiatische Mädchen spielen, und ich sah keine Spielerinnen im Fernsehen, die so aussahen wie ich, vor allem nicht im Frauenfußball", sagte Layla. "Und seitdem sind die Zahlen wirklich gestiegen, und jetzt gibt es viele Mädchen, die muslimisch sind und in diesen Ligen spielen."  

Layla Banaras

Layla ist in der neuesten Werbekampagne von Under Armour zu sehen, wie sie über das Spielfeld fliegt, um das kürzlich angekündigte Engagement des Unternehmens zu unterstützen, Barrieren für diejenigen abzubauen, die nach mehr streben, indem es bis 2030 Millionen von Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich sportlich zu engagieren. Um Layla in Aktion zu sehen, klicken Sie HIER und besuchen Sie den UA Newsroom , um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Under Armour die Barrieren beseitigt, die junge Sportler davon abhalten, Sport zu treiben.