02.23.2023

Under Armour tritt der Ellen MacArthur Foundation bei und unterstreicht die Bedeutung der Förderung der Kreislaufwirtschaft

Ein wichtiger Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsstrategie von UA ist es, den Übergang der Branche zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen

Die Einführung eines zirkulären Geschäftsmodells ist entscheidend für die Zukunft des Planeten und für den Bekleidungs-, Schuh- und Accessoiressektor. Durch die Optimierung von Ressourcen und die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten können Unternehmen mit weniger Aufwand mehr erreichen – und so Abfall und Verbrauch effektiv reduzieren, um Mensch und Umwelt zu unterstützen.

 

Ein wichtiger Schwerpunkt der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie von Under Armour ist der Übergang von einem linearen Fertigungssystem zu einem zirkulären Fertigungssystem. In einem linearen Fertigungssystem werden Produkte aus neuen Rohstoffen hergestellt, gebraucht und dann weggeworfen; In einem zirkulären System werden bestehende Produkte oder Teile davon in Umlauf gebracht – durch Wiederverwendung oder Reparatur –, um neue und innovative Produkte zu liefern. Das Erreichen einer Kreislaufwirtschaft ist ein Mannschaftssport, der eine umfassende Zusammenarbeit zwischen Gemeinschaften, Unternehmen und Branchen weltweit erfordert, um Infrastrukturen zu schaffen, die einen zirkulären Ansatz unterstützen. Under Armour hat sich verpflichtet, seinen Beitrag zu leisten und erforscht aktiv, wie Produkte aus umweltfreundlichen Materialien entworfen und gebaut werden können, die "circular ready" sind.

 

Um diese Arbeit weiter zu beschleunigen und sein kontinuierliches Engagement für die branchenweite Zusammenarbeit zu unterstreichen, ist Under Armour kürzlich dem Netzwerk der Ellen MacArthur Foundation als Mitglied beigetreten. Die Stiftung ist eine führende internationale Wohltätigkeitsorganisation, die mit Unternehmen, Hochschulen, politischen Entscheidungsträgern, Städten und Vordenkern auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern. 

"Der Beitritt zum Netzwerk der Ellen MacArthur Foundation zeigt unsere Entschlossenheit, die besten Mitarbeiter und Lösungsanbieter zu finden, um unsere Branche nachhaltig zu verändern."

Taylor Burgdorf, Lead, Ökologische Produktnachhaltigkeit, Under Armour

Das globale Netzwerk der Ellen MacArthur Foundation wird die Marke bei der Bewertung von Kooperationsmöglichkeiten in ihrer globalen Lieferkette unterstützen, um Ressourcen zu reduzieren, wiederzuverwenden, zu reparieren, weiterzuverkaufen und zu recyceln. Für Under Armour beginnt die Einführung der Zirkularität mit dem Überdenken des Lebenszyklus von UA-Produkten, beginnend mit der Designphase. Die Bildungsressourcen der Stiftung werden den UA-Teamkollegen helfen, den Kernwert der Marke "Nachhaltig handeln" zu leben, indem sie Ratschläge geben, wie sie Chancen priorisieren, Kompromisse verstehen und fundierte Entscheidungen während der Produktentwicklung treffen können.

 

Das Engagement von UA für Innovation steht im Mittelpunkt seiner Vision, Athleten mit Leistungslösungen zu inspirieren, von denen sie nie wussten, dass sie sie brauchen und ohne die sie sich nicht vorstellen können. Dieses Engagement ist von zentraler Bedeutung, um die Kreislaufziele des Unternehmens voranzutreiben und Materialinnovationen zu nutzen, die weniger Abfall und mehr Haltbarkeit ermöglichen und die Voraussetzungen für zirkuläre Systeme bis 2030 schaffen. 

"Während sich die Welt um uns herum verändert, konzentriert sich Under Armour weiterhin darauf, Menschen zu respektieren, wie wir unsere Produkte entwerfen und bauen und Materialien zu verwenden, die sie so lange wie möglich im Spiel halten."

Michael Levine, Vizepräsident und Chief Sustainability Officer, Under Armour

Weitere auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtete Ziele und Bemühungen, die derzeit im Gange sind, sind im Nachhaltigkeits- und Wirkungsbericht 2021 von Under Armour aufgeführt und umfassen:

  • Ziel ist es, dass bis 2027 mindestens die Hälfte der UA-Produkte den Prinzipien der Nachhaltigkeit und des zirkulären Designs entspricht, wobei die ersten Produkte im Herbst/Winter 2024 zum Verkauf angeboten werden.
  • Entwicklung von Chemikalien und/oder Prozessen, die es ermöglichen können, bis 2030 ein zirkuläres Schuhprogramm in großem Maßstab auf den Markt zu bringen.
  • Umsetzung eines Rücknahmepiloten in einer oder mehreren Regionen, um Kreislauflösungen bis 2025 weltweit auszuweiten.
  • Verlängerung der Lebensdauer von mindestens 75 % der beschädigten und fehlerhaften Produkte und Reduzierung von Produktionsabfällen durch Recycling und Reparatur bis 2025.
  • Einführung einer Roadmap, um die Recyclingfähigkeit von UA-Bekleidung und -Accessoires bis 2030 sicherzustellen.

 

Um mehr über das Nachhaltigkeitsprogramm von Under Armour, einschließlich der Kreislaufstrategie, zu erfahren, besuchen Sie diesen Link